70 Jahre Genfer Konventionen : Sicht des Roten Kreuzes
Author zone:
Heike Spieker
In:
70 Jahre Genfer Konventionen : Stand und Perspektiven des humanitären Völkerrechts
Editor:
Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag, 2021
Physical description:
p. 47-64
Languages:
German
Abstract:
Das Jahr 2019 markiert den 70. Jahrestag der Verabschiedung der vier Genfer Abkommen von 1949 zum Schutz der Opfer bewaffneter Konflikte. Was sieht das (Deutsche) Rote Kreuz, wenn es auf die vergangenen 70 Jahre seit der Verabschiedung und Annahme der vier Genfer Abkommen zurückblickt ? Die Genfer Abkommen regeln zum einen die Rahmenbedingungen des Tätigwerdens des Roten Kreuzes und zum anderen die Aufgaben der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und ihrer Komponenten. Bei diesen Aufgaben handelt es sich sowohl um sehr konkrete als auch um eher abstrakte Aufgaben. Leider sind diese abstrakten Aufgaben, die aus den Genfer Abkommen für die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung wie auch für das Deutsche Rote Kreuz erwachsen, die komplexesten. Wahrscheinlich sind sie gleichzeitig auch diejenigen, die derzeit die größten Herausforderungen für das Rote Kreuz, aber auch für die internationale Gemeinschaft insgesamt beinhalten.
By entering this website, you consent to the use of technologies, such as cookies and analytics, to customise content, advertising and provide social media features. This will be used to analyse traffic to the website, allowing us to understand visitor preferences and improving our services. Learn more