Diese Einführung ins humanitäre Völkerrecht untersucht die Möglichkeiten, durch das Recht Leid und Zerstörung im Krieg Schranken zu setzen. Dem Leser wird ein systematische Darstellung des geltenden humanitären Völkerrechts gegeben. Er findet auch eine Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen, wie z.B. Krieg gegen den Terror, Rechtsfragen im Zusammenhang mit besetzten Gebieten oder Probleme bei der Durchsetzung des Rechts.
By entering this website, you consent to the use of technologies, such as cookies and analytics, to customise content, advertising and provide social media features. This will be used to analyse traffic to the website, allowing us to understand visitor preferences and improving our services. Learn more